Meine Mission
Mit meiner Arbeit möchte ich meine Klient:innen & Kund:innen langfristig entlasten und stärken und auf dem Weg in ein erfülltes Leben begleiten
„Soviel sah ich bald, die Umstände machen den Menschen, aber ich sah eben sobald, der Mensch macht die Umstände.“
Johann Heinrich Pestalozzi
Schon immer faszinierte es mich, Menschen zu begegnen, mich mit Sprache zu beschäftigen, zu reisen und unterschiedliche Lebensweisen und deren Hintergründe kennenzulernen.
Ein Leitgedanke, der mich auf meinem Weg begleitet hat und mich hat wachsen lassen, ist: „Geh dahin, wo deine Angst ist“. Das hat bedeutet, dass ich mich vor allem beruflich mehrfach in neue Situationen begeben habe, die mich mit existentiellen Themen und Situationen konfrontiert und mich gezwungen haben, mich mit meinem Leben auseinanderzusetzen. Durch die Arbeit mit Überlebenden schwerer Gewalt und lebensbedrohlicher Erkrankung, ist mir sehr deutlich geworden, wie unermesslich hoch unsere menschliche Leidensfähigkeit ist und wie ein einzelner Gedanke, Menschen überleben lassen kann und wie wertvoll jeder Tag ist, den wir in Frieden leben können. Auch wenn es unterschiedliche individuelle Bedürfnisse in Bezug auf Lebensweisen und ähnliches gibt, denke ich ebenso, dass gleichfalls universelle menschliche Bedürfnisse existieren.
Heute hat sich mein Motto ergänzt, um die Aussage: “Geh dahin, wo du Freude spürst. Es muss leicht gehen.“
Eine der größten Herausforderungen für uns Menschen besteht aus meiner Wahrnehmung aktuell darin, eine Balance zu finden, sich selbst einerseits treu zu bleiben und für eigene Werte und Bedürfnisse einzustehen, andererseits gemeinschaftlich verbunden und kooperativ zu bleiben. Ebenso nehme ich einen hohen Bedarf an der Heilung transgenerationaler Traumata und der Unterstützung posttraumatischen Wachstums wahr. Dazu einen Beitrag leisten zu können, ist mir ein wichtiges Anliegen.
Meine Werte und Lebensprämissen finde ich in der Erdcharta wieder, die mir als Unterzeichnerin wegweisend ist.